RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Burladingen

Foto: RTF.1
Trigema-Leitung geht an die nächste Generation

Wolfgang Grupp übergibt nach 54 Jahren als Inhaber und Geschäftsführer die Firma TRIGEMA zu Beginn des neuen Jahres an seine Kinder. Das verkündet die Firma jetzt auf ihrer Webseite.

Eine Ära geht zu Ende: Nach 54 Jahren an der Spitze von TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K. gibt Wolfgang Grupp die Leitung des Familienunternehmens ab. Ab dem 1. Januar 2024 übernimmt die nächste Generation das Ruder, um die traditionsreiche Firma in die Zukunft zu führen.
Wolfgang Grupp, der das Unternehmen seit über einem halben Jahrhundert als persönlich haftender Inhaber und Geschäftsführer geführt hat, übergibt die Verantwortung an seine Frau Elisabeth, seine Tochter Bonita und seinen Sohn Wolfgang. Die Firma wird zukünftig unter dem Namen TRIGEMA W. Grupp KG weitergeführt.

Wolfgang Grupp jun. wird in seine Fußstapfen treten und die Position des persönlich haftenden Gesellschafters und Geschäftsführers übernehmen. Bonita Grupp wird Mitglied der Geschäftsführung und bleibt somit in leitender Position im Unternehmen tätig. Elisabeth Grupp, die jahrzehntelang den Direktvertrieb über die TRIGEMA Testgeschäfte geleitet hat, wird diese Funktion auch nach der Übergabe beibehalten.

Der Generationswechsel in dem Familienunternehmen, das bereits über 100 Jahre in der Textilbranche tätig ist, soll für Kontinuität sorgen. Die Firmenphilosophie und die Werte, für die die TRIGEMA auszeichnen, seien auch unter der neuen Leitung weiterhin die Grundpfeiler des Unternehmens, hieß es.

Bonita Grupp (34) und Wolfgang Grupp (32) traten bereits in den Jahren 2013 und 2014 in das Familienunternehmen ein. Wolfgang Grupp jun. übernahm die Verantwortung für die Bereiche B2B-Verkauf und Digitalisierung und wird zukünftig die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbetrieb tragen. Bonita Grupp, die einen Master of Science in Wirtschaftsgeschichte an der London School of Economics absolvierte, war maßgeblich am Wachstum des Online-Geschäfts beteiligt und wird weiterhin die Leitung der Abteilungen E-Commerce, Marketing und Personal innehaben.


Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

Ulm Altstadt - Luftbild (Quelle: Pixabay.de)
177.00 Euro für den Schwabenbund: Wirtschaftsministerium fördert Wissenstransfer 177.000 Euro Fördergelder gabĀ“s vom Wirtschaftsministerium BW für die baden-württembergischen Mitglieder des Schwabenbundes. Gefördert wird das regionale Innovationsmanagement-Projekt "Wissenstransfer[Netzwerk]3".

Firma Dracholin (Quelle: Pressebild Stadt Metzingen)
80 Jahre Firma "Dracholin" Die Metzinger Firma "Dracholin" hat ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Der familiengeführte Mittelständler bietet eine große Produktauswahl mit Fassadenfarben, Innenfarben, Außen- und Innenputzen, Klebern, Spachtelmassen und Renovierputzen an.

IHK (Quelle: RTF.1)
IHK gratuliert neuem OB Thomas Keck - und stellt Forderungen Die IHK Reutlingen setzt auf eine enge Kooperation der Wirtschaft mit dem neuen OB Thomas Keck. Das hat sie dem SPD-Mann in ihrer Gratulation gleich am Sonntag Abend mit auf den Weg gegeben.

Weitere aktuelle Nachrichten


Werbung: