Winterhauptversammlung der Handwerkskammer

Die wirtschaftliche Situation im Handwerk fällt gemischt aus. Das sagte der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann auf der Winter-Vollversammlung am Montag-Abend.
Allgemein herrsche in den meisten Betrieben eine Unsicherheit. Elektrohandwerk sowie Sanitär- und Heizungsbranche könnten nicht über Auftragsrückgänge klagen. Die Prognose der Baubranche sei dagegen pessimistisch. Auftragsrückgänge von bis zu 40 Prozent würden erwartet. Auch die zunehmende Bürokratisierung mache den Handwerksbetrieben zu schaffen.
Für Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert war es die letzte Hauptversammlung. Er erhielt anlässlich seines Ausscheidens das Handwerkszeichen in Gold, die höchste Auszeichnung, die im Handwerk verliehen werden kann.