RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Stuttgart

Foto: RTF.1
Landesregierung vertieft Austausch mit Frankreich

Die baden-württembergische Landesregierung hat am Dienstag beschlossen, wie es mit der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg und Frankreich weiter gehen soll.

Die Landesregierung hatte diese Strategie bereits 2020 vereinbart und wertet die bisherige Umsetzung als Erfolg. Bis Herbst 2023 wurden 48 der 100 beschlossenen konkreten Maßnahmen umgesetzt oder angestoßen. So beispielsweise der Mikrofonds „Vive la Wir". Dieser fördert Projekte und Intiativen, die den Austausch voranbringen. Oder das digitale deutsch-französische Bürgerportal „FRED.info".


Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

Ulm Altstadt - Luftbild (Quelle: Pixabay.de)
177.00 Euro für den Schwabenbund: Wirtschaftsministerium fördert Wissenstransfer 177.000 Euro Fördergelder gabĀ“s vom Wirtschaftsministerium BW für die baden-württembergischen Mitglieder des Schwabenbundes. Gefördert wird das regionale Innovationsmanagement-Projekt "Wissenstransfer[Netzwerk]3".

Firma Dracholin (Quelle: Pressebild Stadt Metzingen)
80 Jahre Firma "Dracholin" Die Metzinger Firma "Dracholin" hat ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Der familiengeführte Mittelständler bietet eine große Produktauswahl mit Fassadenfarben, Innenfarben, Außen- und Innenputzen, Klebern, Spachtelmassen und Renovierputzen an.

IHK (Quelle: RTF.1)
IHK gratuliert neuem OB Thomas Keck - und stellt Forderungen Die IHK Reutlingen setzt auf eine enge Kooperation der Wirtschaft mit dem neuen OB Thomas Keck. Das hat sie dem SPD-Mann in ihrer Gratulation gleich am Sonntag Abend mit auf den Weg gegeben.

Weitere aktuelle Nachrichten


Werbung: