RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
Weiteres Geschäft schließt

Das Einzelhandelssterben in der Reutlinger Innenstadt geht weiter. Zum August gehen in der WMF-Filiale in der Wilhelmstraße endgültig die Lichter aus. Bis dahin ist Ausverkauf.

Gegenüber der Presse gab das Unternehmen zu verstehen, dass alle Einzelhandelsfilialen regelmäßig überprüft würden, was Lage, Besucherfrequenz und natürlich Wirtschaftlichkeit anbelange. So auch die Niederlassung in der Achalmstadt. Zu den genauen Hintergründen wollte sich der Konzern nicht äußern. Lediglich so viel, dass Schließungen nur erfolgen würden, wenn sie unumgänglich seien. Die Filiale in Tübingen ist seit etwa einem Monat geschlossen. In der Outletcity Metzingen solle es WMF jedoch weiterhin geben.


Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

Ulm Altstadt - Luftbild (Quelle: Pixabay.de)
177.00 Euro für den Schwabenbund: Wirtschaftsministerium fördert Wissenstransfer 177.000 Euro Fördergelder gabĀ“s vom Wirtschaftsministerium BW für die baden-württembergischen Mitglieder des Schwabenbundes. Gefördert wird das regionale Innovationsmanagement-Projekt "Wissenstransfer[Netzwerk]3".

Firma Dracholin (Quelle: Pressebild Stadt Metzingen)
80 Jahre Firma "Dracholin" Die Metzinger Firma "Dracholin" hat ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Der familiengeführte Mittelständler bietet eine große Produktauswahl mit Fassadenfarben, Innenfarben, Außen- und Innenputzen, Klebern, Spachtelmassen und Renovierputzen an.

IHK (Quelle: RTF.1)
IHK gratuliert neuem OB Thomas Keck - und stellt Forderungen Die IHK Reutlingen setzt auf eine enge Kooperation der Wirtschaft mit dem neuen OB Thomas Keck. Das hat sie dem SPD-Mann in ihrer Gratulation gleich am Sonntag Abend mit auf den Weg gegeben.

Weitere aktuelle Nachrichten


Werbung: