RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

Neuer Produktionsstandort Café Lieb (Quelle: BWeins)
Einweihung des neuen Café Lieb-Produktionsstandorts inklusive swt-Schnellladepark Am Montagabend versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem Gelände im Traufäcker in Tübingen. So auch Oberbürgermeister Boris Palmer.

ver.di Block (Quelle: BWeins)
Tarifverhandlungen im Groß- und Einzelhandel Die Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Groß- und Einzelhandel werden am kommenden Mittwoch in sechster Runde fortgesetzt.

Bäume (Quelle: BWeins)
Unternehmen können sich für landesweiten Umweltpreis bewerben Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Hechingen-Münsingen, Cindy Holmberg, lädt die Unternehmen in der Region Neckar-Alb dazu ein, sich für den Umweltpreis des baden-württembergischen Umweltministeriums zu bewerben.

Geldscheine (Quelle: Bild von Florian Pircher auf Pixabay )
Mehr Mittel fürs Handwerk Im Bundeshaushalt 2024 stehen zusätzliche 20 Millionen Euro für die Fachkräftesicherung im Handwerk zur Verfügung. Das teilte der Tübinger Bundestagsabgeordnete der SPD, Martin Rosemann jetzt mit.

Agentur für Arbeit Reutlingen (Quelle: BWeins)
Arbeitslosenquote im September leicht gesunken Gute Nachrichten gibt es saisonbedingt vom regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist im September leicht gesunken. Das sei mit Ende der Sommerferien eine normale Entwicklung, heißt es von Seiten der Arbeitsagenturen.

ElringKlinger Eingang (Quelle: BWeins)
Neuer CEO bei ElringKlinger Der Aufsichtsrat des Dettinger Automobilzulieferers ElringKlinger hat den bisherigen Finanzvorstand Thomas Jessulat zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Johannes Schwörer und Til Schweiger auf der Veranda des Barefoot Homes (Quelle: BWeins)
Til Schweiger und SchwörerHaus eröffnen Barefoot Home Ob Manta, Manta, Der Bewegte Mann, Keinohrhasen oder Kokowäh... Til Schweiger hat in zahlreichen Produktionen des deutschen Kinos mitgewirkt und gehört deshalb zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Weniger bekannt ist seine Rolle im Wohndesign. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Marke Barefoot entwickelt und ein Hotel, ein Restaurant und ein Schiff eingerichtet. Der nächste Schritt war es, ein ganzes Haus komplett mit Einrichtung zu entwerfen, das Barefoot Home. Mit dem Unternehmen SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten fand Til Schweiger einen Partner, der das ganze Projekt realisierte und das Haus auf seinem Musterhaus-Gelände baute. Dort kann es jetzt besichtigt werden. Am Donnerstag zur Eröffnung war Til Schweiger dann auch persönlich gekommen.

Dirk Abel (Quelle: BWeins)
Vier Monate im Amt - Oberbürgermeister Dirk Abel zieht erste Bilanz Seit rund vier Monaten ist Dirk Abel der neue Oberbürgermeister der Stadt Balingen. In dieser Zeit haben ihn bereits viele verschiedene Themen beschäftigt, darunter die Gartenschau und der städtische Haushalt. Nun hat Abel erzählt, wie die ersten vier Monate für ihn verliefen und welche Projekte in Zukunft eine Rolle spielen werden.

Expo Real (Quelle: Foto: Messe München)
Region auf Immobilienmesse in München Sieben Wirtschaftsförderer und die Standortagentur Neckar-Alb präsentieren die Region auf der Immobilienmesse „Expo Real“ in München.

IHK Außenschus Reutlingen (Quelle: BWeins)
Warum sich die IHK Reutlingen gegen ein EU-weites Pauschalverbot von PFAS ausspricht PFAS (sprich: Pe-Fas), das sind Chemikalien auf der Basis von Fluor. Da sie sehr stabil sind und deshalb in der Umwelt nicht oder nur sehr langsam abgebaut werden, nennt man sie auch „Ewigkeitschemikalien“. Zudem stehen einige dieser Chemikalien im Verdacht, krebserregend zu sein. Die Europäische Union will PFAS deswegen verbieten. Doch die IHK Reutlingen schlägt dagegen Alarm. Ihre Botschaft: PFAS sind 10.000 verschiedene Substanzen, und ein Pauschalverbot würde der Wirtschaft schaden, insbesondere auch in der Region Neckar-Alb.

Thomas Bareiß (Quelle: BWeins)
Bareiß fordert weiterhin 7 Prozent Mehrwertsteuer für Gastronomie Thomas Bareiß, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen, fordert, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für die Gastronomie beizubehalten.

30 Jahre RUOFF Energietechnik GmbH (Quelle: BWeins)
30 Jahre RUOFF Energietechnik GmbH - Große Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gästen Herbst 1993. Uli Ruoff hatte sein Ingenieursstudium gerade abgeschlossen und damals noch keine müde Mark Startkapital. Aber in den Eltern seiner Freunde fand der engagierte junge Existenzgründer seine ersten Kunden - die RUOFF Energietechnik GmbH in Riederich war geboren. Jetzt gibt es den regionalen Spezialisten für erneuerbare Energien seit nunmehr 30 Jahren - ein Grund zu feiern.

Gartenschau Ausblick Bad Urach (Quelle: BWeins)
Planungsstand für Gartenschau 2027 vorgestellt Die eine Gartenschau endet, die andere wird geplant - Nach der Gartenschau 2023 in Balingen steht 2027 die nächste in der Region in Bad Urach an. Die Planung übernimmt das Landschaftsarchitektenbüro Planorama aus Berlin. Gemeinsam mit ihm hat die Stadt am Dienstag die aktuellen Entwürfe für die Kurstadt vorgestellt.

IHK Zollernalbkreis mit Dr. Wolfgang Epp, Dr. Thomas Lindner und Matthias Miklautz (Quelle: BWeins)
IHK stellt wirtschaftliche Lage vor Energiepreiserhöhungen, Fachkräftemangel und immer mehr Bürokratie - Die Wirtschaft hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Das ist auch im Zollernalbkreis nicht anders. Wie sich die Lage genau darstellt, darüber haben die Verantwortlichen der IHK Reutlingen/Tübingen/Zollernalb jetzt in der Albstädter Geschäftsstelle gesprochen.

Wohnung (Quelle: Pixabay)
Schlechte Chancen aufs Eigenheim Für ein Wohnen in den eigenen vier Wänden bestehen im Landkreis Tübingen derzeit nur geringe Chancen.



Foto: RTF.1
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit Heute vor 33 Jahren wurde die deutsche Wiedervereinigung vollendet. Die ehemalige DDR trat dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei. Und während diese Einheit in Hamburg auf einer zentralen Feier gewürdigt wurde, fanden auch regionale Festakte statt. In Albstadt-Lautlingen hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß ins Stauffenberg-Schloss eingeladen. Festredner war der Leipziger Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann.
Foto: RTF.1
Kirchen zum Tag der Deutschen Einheit Auch die drei Bischöfe und die Bischöfin der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich in einer gemeinsamen Botschaft zum Tag der Deutschen Einheit geäußert.
Foto: RTF.1
Ärztestreik gegen Gesundheitspolitik Auch in der Region Neckar-Alb sind zahlreiche Haus- und Facharztpraxen am Montag geschlossen gewesen.

Werbung:

Weitere Meldungen